Datenschutzerklärung
GPS-Connector App

Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich. Die Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend findest du Informationen, welche Daten in der App erfasst und wie diese genutzt werden.

Anbieter der App

PilaBlu – Markus Hoffmann
Ehrenhalde 4
70192 Stuttgart
dev.apps@pilablu.de

Download der App

Beim Herunterladen der App werden die erforderlichen Informationen an den jeweiligen App Store (Google oder Apple) übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail Adresse, Kundennummer beim App Store, Zeitpunkt des Downloads und die individuelle Gerätekennung. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss. Verantwortlich hierfür ist der Betreiber des jeweiligen App Stores.


Personenbezogene Daten

Wir erheben innerhalb der App-Nutzung nur personen- oder gerätespezifische Daten, wenn du PRO Funktionen (InApp Kauf) der App nutzt. Das sind Daten, die uns darüber informieren, welche Hard- und Software du für den Zugriff auf die App verwendest:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Version der App
  • „Advertising Identifier“ für Google oder Apple (geräte-spezifisch)
  • Order-Identifier des InApp Kaufs


Google Firebase Crashlytics

Um die Stabilität und Zuverlässigkeit der App zu verbessern, verwenden wir Firebase – ein Framework der Google Tochter Firebase mit Sitz in San Francisco, USA, über das wir die folgenden Echtzeitfunktionen verfolgen und verwalten:

  • Protokollierung von grundlegenden Benutzerereignissen für Firebase
  • Verfolgung von App-Crashes und deren Ursachen durch Firebase Crashlytics

Bei allen genannten Firebase Diensten werden nur anonymisierte oder pseudonymisierte Benutzerdaten an Firebase (Google) übermittelt. Die Datenschutzerklärung von Firebase ist hier https://www.firebase.com/terms/privacy-policy.html verfügbar.


Zugriffsrechte in der App

Allgemeiner Hinweis

Ab Android Version 6 (Marshmallow) können einer App bestimmte Berechtigungen jederzeit entzogen werden. Die App ist dann zwar weiterhin lauffähig, aber in ihrer Funktionalität sehr eingeschränkt.


Netzwerk

INTERNET, ACCESS_NETWORK_STATE
Diese Berechtigungen sind zum Zugriff auf Netzwerke (Google Dienste, Internet) nötig.


Standort

ACCESS_FINE_LOCATION, ACCESS_COARSE_LOCATION
Der Zugriff auf die Geo-Lokalisierung von Google ist zur Anzeige der exakten Position erforderlich. Die Standort-Berechtigung ist unter anderem für die „Standort simulieren“ (Mocking) Funktion wichtig. Die Geo-Daten werden weder statistisch ausgewertet noch lokal oder serverseitig gespeichert.


Simulierter Standort

MOCK_LOKATION
Diese Berechtigung ist nötig um dem Android System die Position der externen GNSS Antenne als aktiver Standort vorzutäuschen. Die Mocking-Funktionalität muss vom Benutzer explizit über die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.


USB

HARDWARE.USB.HOST
Diese Berechtigung erlaubt den Zugriff auf USB Geräte (externe GNSS Antenne). Ohne diese Berechtigung kann die App z.B. nicht mit einem externen ublox oder Garmin Gerät kommunizieren.


Bluetooth

BLUETOOTH, BLUETOOTH_CONNECT
Diese Berechtigung ist zum Zugriff auf eine externe GNSS Antenne per Bluetooth nötig.

BLUETOOTH_SCAN
Diese Berechtigung ist für die Suchen nach Bluetooth Low-Energy Geräten nötig.


System

SYSTEM_ALERT_WINDOW
Diese Berechtigung ist für die „App nach Booten automatisch starten“ Funktion ab Android Version M – Marshmallow nötig.